Trauerrednerin Christiane Klinger

Abschied nehmen bedeutet loslassen und neue Wege gehen.

Mein Name ist Christiane Klinger und ich komme aus dem schönen Burgwedel bei Hannover. Viele Jahre war ich in einem kaufmännischen Beruf tätig, der mich auch lange erfüllte. Mit der Zeit wuchs jedoch der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung immer mehr. Und so habe ich mittlerweile losgelassen und bin einen neuen Weg gegangen.

Die Fähigkeit, zuhören und mich auf die Bedürfnisse anderer einstellen zu können, wollte ich gern nutzen und meine Lebenserfahrungen weitergeben. Auch ich habe Verluste von Menschen erfahren, die ich geliebt habe. Ich kenne Zeiten der Trauer nach einem Abschied und das Gefühl von Hilflosigkeit. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, anderen Menschen bei dieser schweren Aufgabe zu helfen und ihnen eine Unterstützung zu sein. Hierfür habe ich ein praxisorientiertes Intensivseminar bei einem erfahrenen und gefragten Trauerredner absolviert und bin nun selbst freiberufliche Trauerrednerin.

Bei dieser neuen Aufgabe hilft mir vor allem die Leidenschaft für das Schreiben. Die richtigen Worte zur richtigen Zeit spenden Trost und bringen Freude. Wertschätzung, Menschlichkeit und Miteinander sind mir besonders wichtig.

Ich halte individuelle Trauerreden für Menschen, die keiner Kirche angehören oder sich aus einem anderen Grund für eine weltliche Verabschiedung des geliebten Menschen entschieden haben. Außerdem biete ich Trauerbegleitung in Einzelgesprächen an.

Darauf, auch Ihnen meine Unterstützung anbieten zu können, freue ich mich sehr.

Ihre Christiane Klinger

Christiane Klinger

Trauerrede

Jeder Mensch ist einmalig. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig.

Einen geliebten Menschen verabschieden zu müssen stellt wohl eine der größten Herausforderungen des Lebens dar. Damit Sie diese nicht allein bewältigen müssen, stehe ich Ihnen mit aller Kraft unterstützend zur Seite.

Das Herzstück einer jeden Trauerfeier ist die Trauerrede. Mit ihrer Hilfe lässt sich das gesamte Leben des Verstorbenen noch einmal Revue passieren. Sie verwandelt Gefühle und Gedanken in Worte, schafft Bilder und untermalt die einzigartige Persönlichkeit des Verschiedenen. Eine gut geschriebene und vorgetragene Rede hilft den Angehörigen, sich wertschätzend an den Menschen zu erinnern, der diese Welt meist viel zu früh verlassen musste. Sie kann Trost, Halt und Hilfespenden in dem schweren Augenblick des Abschiednehmens.

Als Trauerrednerin erarbeite ich eine solche Rede gern für Sie. Hierzu vereinbaren wir zunächst einen Termin für ein Vorgespräch. In diesem Gespräch erzählen Sie mir von dem Verstorbenen. Sie berichten mir davon, was diesen Menschen so einmalig und besonders machte, beschreiben Ihre Beziehung zu ihm und lassen mich wissen, woran Sie auf der Trauerfeier besonders erinnern möchten. Da es sich hierbei um ein äußerst sensibles Thema handelt, sollten Sie sich für dieses erste Gespräch ausreichend Zeit nehmen. In den meisten Fällen nimmt ein Vorgespräch etwa zwei bis drei Stunden ein.

Anhand des Vorgespräches erstelle ich unter Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen und Bedürfnisse eine individuelle Trauerrede für die anstehende Trauerfeier. Auf Wunsch stelle ich Ihnen die Rede auch in gebundener Form zur Verfügung. Diese erhalten Sie wenige Tage nach der Trauerveranstaltung. So können Sie dem Verstorbenen auch zukünftig immer wieder nahe sein. Selbstverständlich stehe ich daneben auch für ein Nachgespräch zur Verfügung

Christiane Klinger

Trauerbegleitung

Trauern gehört zum Leben eines jeden Menschen genauso dazu wie Zeiten der Freude und des Glücklichseins. Die Trauer ist einer der schmerzhaftesten Zustände. Sie umfasst Gefühle wie Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Einsamkeit oder Ängstlichkeit. Gerade nach dem Verlust eines geliebten Menschen kann sie einen emotionalen Ausnahmezustand bedeuten. Viele Betroffene sehen sich ihrer Trauer hilflos gegenüber. Sie wissen nicht, was sie sagen und was sie tun sollen oder an wen Sie sich wenden können. Sie fühlen sich betäubt und unfähig zu handeln und empfinden einen enormen Leidensdruck.

Trauer wird von jedem Menschen sehr individuell wahrgenommen. Für einige bedeutet sie imLaufe der Zeit sogar eine verschlechterte psychische und/oder physische Gesundheit. Arbeitsunfähigkeit oder die Einnahme von Medikamenten sind häufig die Folge. Daneben ist ein sozialer Rückzug der Trauernden genauso wenig unüblich wie das gesellschaftliche Unverständnis für anhaltende Trauer.

Um die Trauer wieder in erträgliche Bahnen lenken und den Blick erneut in die Zukunft richten zu können, braucht es oft viel Zeit. Dabei benötigen die Trauernden Anteilnahme, Nähe und Zuwendung. Insbesondere, weil wir uns in einer Zeit befinden, in der Trauerrituale immer mehr verschwinden, gewinnt die Trauerbegleitung mehr und mehr an Relevanz. Sie verlangt dabei ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Offenheit und Flexibilität. Eigenschaften, die Sie bei mir voraussetzen können.

Auf Ihrem Weg der Trauerbewältigung möchte ich Sie begleiten und Ihnen in Ihrem gesamten Trauerprozess eine Unterstützung sein. Hierzu biete ich Ihnen Einzelgespräche im Rahmen der Trauerbegleitung an

Mein

Honorar

In der schwierigen und kräftezehrenden Zeit nach dem Lebensende eines nahestehenden Menschen sollen Sie sich um möglichst wenig sorgen müssen. Aus diesem Grund beinhaltet mein Angebot verschiedene Leistungen, die ich Ihnen im Gesamtpaket zu einem Preis von 450,00 Euro anbiete.

Hierin enthalten sind das erste persönliche Vorgespräch sowie alle notwendigen Telefonate sowie das Ausarbeiten und Vortragen der Trauerrede im Rahmen der Trauerfeier. Daneben beinhaltet mein Angebot auch die Organisation der Trauerfeier in Absprache mit Ihrem Bestattungsinstitut, die Abstimmung der musikalischen Untermalung und die Bereitstellung der Tontechnik. Außerdem umfasst das Paket auf Wunsch das Geleit zum Grab des Verstorbenen. Im Anschluss an die Trauerfeier kann Ihnen die Trauerrede innerhalb weniger Tage in gebundener Form zur Verfügung gestellt werden.


Meine Unterstützung biete ich Ihnen nicht ausschließlich in Hannover, sondern auch in Burgwedel, Burgdorf, Celle und im weiteren Umkreis an. Für die Fahrtkosten berechne ich zusätzlich zum oben genannten Paketpreis 0,50 Euro pro Kilometer.

Sofern Sie sich im Nachgang zu der Trauerfeier Hilfe beim Trauerprozess wünschen oder Sie sich in einer sonstigen schweren Phase Ihres Lebens befinden, können Sie im Rahmen der Trauerbegleitung weitere Einzelgespräche mit mir vereinbaren.

 

Kontaktieren Sie mich

Sie erreichen mich unter:

0172 5136669

willkommen@trauerrednerin-klinger.de